BARFEN IST EINFACHER ALS DU DENKST!

Rohes BARFfleisch aus dem BARF‑Shop enthält die von ihnen be­nö­tigten Nähr­stoffe in ihrer natür­lichen Form, die syn­the­tisch in ihrer Kom­plexi­tät nicht nach­baubar sind.

PERFEKTER URLAUBS­BEGLEITER: UNSER TROCKEN­BARF

1kg Trocken­futters entspricht 4kg Feucht­nahrung, ein­schließlich aller essen­zieller Barf­kompo­nenten. Ganz ohne Kühl­truhe und platz­sparend -
die perfekte Wahl für Ihren Vier­beiner!

Unsere Barf-Seminare

Richtig barfen kann so einfach sein: Mit unseren Barf-Seminaren für Hunde- und Katzenbesitzer.

Barfgold - BARF-Seminar - Welpen

Hurra, wir bekommen
einen Welpen!

– in diesem Online-Seminar erfahren angehende Hundebesitzer alles über die artgerechte Aufzucht und Ernährung ihres neuen Lieblings. Damit Sie von Anfang an alles richtig machen.

Seminar am 24.11.2023

Barfgold BARF-Seminare für Hunde- und Katzenbesitzer

Seminar für Hunde-
und Katzenbesitzer

„Grundlagen des Barfens“ Richtig barfen ist zeit­auf­wendig und kompli­ziert? Ganz sicher nicht! In diesem Seminar erfahren Hunde- und Katzen­besitzer alles, was sie als Barf­einsteiger wissen müssen.

Seminar am 07.11.2023

Barfgold - BARF-Seminar - Nahrungsergaenzungsmittel

Basis­wissen
Nahrungs­ergänzungs­mittel

Welche Nahrungs­er­gänzungs­mittel beim Barfen zwingend er­for­der­lich sind, und wie Sie ihren Hund bei unter­schied­lichen Er­krankungen optimal unter­stützen können, er­fahren Sie in diesem Seminar.

Seminar am 13.10.2023

DAS SAGEN DIE BARFGOLD BARF-SHOP KUNDEN

Superlecker, spitzen­mäßig verpackt! Unsere Haustiere stehen immer schon an, wenn das Fleisch aus dem TK-Fach genommen wird! Auch die getrockneten Futtermittel sind von sehr guter Qualität! Mehr lesen
Barfgold Beratung und Service sehr gut. Nur DHL hat es bei einen Nachbarn paar Häuser weiter on den Garten gelegt. Alles auf­getaut. Bekomme ein neues Paket. Also barfgold top. Mehr lesen
Die Produkte sind wirklich klasse und mein Hund mag sie super gerne. Besonders gefällt mir das man die Artikel einzeln entnehmen kann und nicht alles zu einem Block gefroren ist. Mehr lesen
Es ist nicht ganz einfach bis Montag 12 Uhr zu bestellen bzw das immer nur mitt­wochs versendet wird und nicht auch an anderen Wochentagen. Alles andere ist top. Mehr lesen

Ihre Vorteile im Barf Online-Shop von BARFGOLD

Großes Sortiment in Premium-Qualität
Barf-Experten seit über 20 Jahren
Großes Händlernetzwerk

DER BARF ONLINE-SHOP FÜR HUNDE UND KATZEN

BARFEN leicht gemacht:
Einfach BARF online bestellen
Im BARFGOLD BARF-Shop
 

Saubere und schnelle Rohfleischfütterung

Tiefgefroren und leicht zu portionieren
Beste Qualität zu fairen Preisen

Ihr Barfshop für Hund und Katze



WIR SIND BARF-SPEZIALISTEN
SEIT ÜBER 20 JAHREN

BARFEN – BARF bedeutet nichts anderes als bio­logisch art­gerechtes rohes Futter. Die Ernährungs­form des Barfens orientiert sich am Fress­ver­halten der wild lebenden Art­ge­nossen unserer Haus­tiere und stellt so eine besonders art­gerechte und natür­liche Form der Fütterung dar. Damit beim Barfen die Fütterung von hoch­wertigem Roh­fleisch auch für Sie einfach und unkom­pliziert ist, haben wir die gefrorene Roh­ware aus unserem BARF Online-Shop in praktische, wieder­ver­schließbare Beutel verpackt. Ein­fach Barf kaufen, eine ent­sprechende BARF-Portion aus dem Tiefkühlfach nehmen und mit Ölen und See­algen­mehl ergänzen – fertig! So geht Füttern heute: Mit feinsten Goldstücken aus dem BARFGOLD Barf-Shop. Jetzt Barf online bestellen!

BARF DOCH EINFACH!

Mit den praktischen Goldstücken aus unserem BARF Online-Shop. Unser Ziel ist es, unseren Kunden das BARFen so einfach wie möglich zu machen. Wenn Sie BARF kaufen, wird die ge­frorene Roh­ware zur BARF-Fütterung in saftige Würfel ge­schnitten und von uns in praktische, wieder­ver­schließ­bare Beutel ver­packt. So machen wir das Por­tio­nieren im All­tag schnell, leicht und ein­fach! Am Vor­abend die ge­wünschte Menge an tief­ge­frorenem Fleisch aus dem Beutel ent­nehmen, wieder schließen und zurück ins Eis­fach legen. Barfen kann so einfach sein. In unserem Barf-Shop finden Sie alles, was Sie dazu benötigen.

Barfgold Video - Barf doch einfach

BARF DOCH EINFACH!

Mit den praktischen Goldstückchen aus unserem Barf Online-Shop.

Unser Ziel ist es, unseren Kunden das BARFen so einfach wie möglich zu machen.

Dafür wird die ge­frorene Roh­ware zur BARF-Fütterung in saftige Würfel ge­schnitten und in praktische, wieder­ver­schließbare Beutel ver­packt.

So machen wir das Por­tio­nieren im All­tag schnell, leicht und einfach! Am Vor­abend die ge­wünschte Menge an tief­ge­frorenem Fleisch aus dem Beutel ent­nehmen, wieder schließen und zurück ins Eis­fach legen. Jetzt bequem Barf online bestellen!

BARF DOCH EINFACH!

Mit den praktischen Goldstückchen aus unserem BARF Online-Shop. Unser Ziel ist es, unseren Kunden das BARFen so einfach wie möglich zu machen. Dafür wird die ge­frorene Roh­ware zur BARF-Fütterung in saftige Würfel ge­schnitten und in praktische, wieder­ver­schließ­bare Beutel ver­packt. So machen wir die Por­tio­nieren im All­tag schnell, leicht und bequem! Am Vor­abend die ge­wünschte Menge an tief­ge­frorenem Fleisch aus dem Beutel ent­nehmen, wieder schließen und zurück ins Eis­fach legen. Barfen kann so einfach sein.

Häufige Fragen zum Thema BARFen

Sie wollen BARF kaufen und sind sich noch unsicher? Hier finden Sie allen, was Sie schon immer über BARFEN und Rohfütterung für Hunde und Katzen wissen wollten:

Was bedeutet BARF?

Unter BARF versteht man die Fütterung mit Rohfleisch. Der Begriff kommt ursprünglich aus dem Amerikanischen und bedeutet „bones and raw food“. In Deutschland wurde die Abkürzung BARF dann wie folgt interpretiert: „biologisch artgerecht roh füttern“ oder „biologisch artgerechtes rohes Futter“. BARF ist keine neue Erfindung oder ein Trend in der Tierfütterung. Es ist eine Besinnung auf die natürliche Ernährung des Hundes und der Katze, bevor es Fertigfutter gab. Alles, was Sie zum Barfen benötigen, finden Sie in unserem Barf Online-Shop. Schauen Sie sich doch mal um!

Was ist das Besondere an unseren BARF-Produkten?

Das Besondere ist das Produkt selber. Denn mit der Fleischqualität beginnt alles. Sie bildet die Basis für ein gesundes Hunde- und Katzenleben. Probleme wie „mein Hund/meine Katze frisst nicht“, kennen wir nicht. Unser BARFGOLD Barffleisch schmeckt einfach und ist außerdem gut bekömmlich. Darüber hinaus schaffen wir es mit unserem BARFGOLD-Konzept, dass Sie das BARFen ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können, ohne Sorge haben zu müssen, dass Sie etwas falsch machen oder dass ein zu hoher Zeitaufwand der gesunden Ernährung Ihres Vierbeiners gegenübersteht. Mit den Produkten aus unserem Barf-Shop sind die Grundregeln des BARFens auch ohne große Vorkenntnisse sehr leicht einzuhalten. 

Was ist uns als Barf-Shop wichtig?

BARFGOLD beschäftigt sich seit 2001 mit den Themen Rohfütterung und artgerechte Tiernahrung für Hunde und Katzen. Durch unsere langjährige Erfahrung mit eigenem BARF-Shop können Sie uns also als BARF-Spezialisten bezeichnen. Uns ist es sehr wichtig, dass wir unsere ganze BARF-Erfahrung mit Ihnen teilen und Sie so etwas für die Gesundheit Ihres Hundes oder Ihre Katze tun können.

Wir verstehen uns nicht als reiner Anbieter oder Hersteller hochwertiger BARF-Produkte, sondern auch als Berater für eine verantwortungsvolle und ausgewogene Ernährung Ihrer Vierbeiner, die Ihnen gerne die Grundregeln des BARFENS erklären. Durch unser BARF-Konzept, Ihnen das Frischfleisch gefroren in portionierbaren und wiederverschließbaren Beuteln zur Verfügung zu stellen, bieten wir eine gesunde Alternative zu Dosenfutter und Trockenfutter im Alltag. Schauen Sie sich doch einfach mal in unserem BARF-Shop um. Ihr Tier wird es Ihnen danken.

Warum ist die Rohfleisch-Fütterung für Hunde und Katzen so gesund?

Wir orientieren uns mit unseren BARF-Produkten an den ursprünglichen und natürlichen Bedürfnissen von Hunden und Katzen. Der Wolf ist genetisch der Vorfahre des Hundes – die Falbkatze der Vorfahre der heutigen Hauskatze. Nach wie vor zählen beide Tierarten zu den Fleischfressern. Daher ist rohes Fleisch die ideale Grundlage einer artgerechten Ernährung für Katzen und Hunde. Um den Tieren eine ausgewogene Ernährung mit allen Nährstoffen zu bieten, sollte das Fleisch beim Barfen durch püriertes Gemüse, Obst und Öle ergänzt werden. Unsere Futterpyramiden, die wir sowohl für Katzen als auch für Hunde erstellt haben, geben Aufschluss darüber, in welchem Verhältnis was gefüttert werden soll. Sie finden alles, was Sie brauchen, in unserem gut sortierten Barf-Shop.

Wie stellt BARFGOLD die Qualität sicher?

Wir beziehen unser gesamtes Barffleisch für unseren Barf-Online-Shop aus der Lebensmittelindustrie. Das gewährleistet die Einhaltung von geltendem EU-Recht und strenger veterinärmedizinscher Kontrolle. Unser eigenes Qualitätsmanagement sorgt dabei penibel für die Einhaltung auf Seiten aller Lieferanten. 

Wo kommt unser Fleisch her?

Die Rohstoffe für unseren Barf-Shop beziehen wir (wir produzieren unsere Produkte selbst) ausschließlich von renommierten Schlachthöfen aus Europa, die für die Lebensmittelindustrie zugelassen und dementsprechend zertifiziert sind. Unsere Fleischprodukte stammen aus für den menschlichen Verzehr vorgesehener Erzeugung. Somit unterliegt unser Fleisch den deutschen und europäischen Verordnungen, die der Lebensmittelindustrie auferlegt sind.

Unsere Rinderprodukte, vor allem der Pansen, stammen aus Schweden, da die Tiere dort in der Regel auch auf der Weide leben. Die Qualität des Pansens spricht dafür. Auch die Medikamentengaben in Schweden sind sehr streng geregelt. Den Einsatz von Antibiotika gibt es dort z.B. gar nicht. Unsere Lammprodukte beziehen wir aus Irland, weil sich die bessere Lebensqualität der Tiere auch hier positiv auf unsere Produkte auswirkt. 

Wenn Sie mehr über die Herkunft der Produkte in unserem Barf-Shop wissen möchten, sprechen Sie uns gern an! 

Handelt es sich um Bio- oder Weidefleisch?

In unserem Barf-Shop handelt es sich nicht um Fleisch, das ausschließlich aus der artgerechten Bio- oder Weidehaltung stammt. Wir verwenden konventionelles Fleisch. 

Die Schlachthöfe, von denen wir das Fleisch für unseren Barf-Shop kaufen, sortieren die Tiere nicht nach ihrer Haltung, da das Fleisch selbst später auch nicht als Biofleisch verkauft werden soll. Sicher kann man bis zum Bauern zurückverfolgen, wenn mal etwas sein sollte, aber man erhält keine Informationen darüber, wie das Tier gelebt hat, wenn man bei den Schlachthöfen einkauft. Der Aufwand für den Schlachthof wäre einfach zu groß.

Natürlich sind wir auch an Biofleisch interessiert, doch momentan haben wir (noch) aus Platzgründen und Verfügbarkeit Abstand davon genommen. Außerdem interessieren wir uns dann auch nur für die wirklichen Bioprodukte von z.B. Demeter und Bioland, da es sich dabei um echtes Biofleisch mit strengen Auflagen handelt. Damit können wir sichergehen, dass das Tier auch wirklich artgerecht gehalten wurde.

Wird mit unseren Produkten die Massentierhaltung unterstützt?

Viele Hunde- und Katzenbesitzer haben Sorge, dass sie mit den Produkten aus unserem Barf-Shop die Massentierhaltung unterstützen. Dem ist aber nicht so. Wir nehmen das, was wir Menschen übrig lassen. Und das ist leider ganz schön viel …

Damit sind nicht die Schlachtabfälle gemeint, sondern z.B. Muskelfleisch-Abschnitte, Pansen, Zunge, Leber usw. Die nennt man heute Schlachtnebenprodukte. Richtige Abfälle im eigentlichen Sinne verwenden wir für unsere Produkte gar nicht, da sie für Hunde und Katzen nicht geeignet sind. 

Warum beziehen wir unser Fleisch nicht nur aus Deutschland oder sogar regional?

Der Bezug von Rohware aus anderen europäischen Ländern ist in dem Bedarf größerer Mengen begründet, die nicht ausschließlich aus Deutschland oder gar aus der Region gedeckt werden können.

Sind alle unsere BARF-Produkte in Würfeln entnehmbar? Wie groß sind die Würfel?

Das Fleisch aus unserem Barf-Online-Shop, ob in Stücken oder gewolft, wird erst eingefroren und danach in Würfel geschnitten. So sind auch die gewolften Produkte einfach portionierbar.

Knochen werden einzeln eingefroren, so dass auch sie Stück für Stück entnehmbar sind. Die Fleisch-Würfel schneiden wir auf eine Größe von 2,5 cm x 2,5 cm. Die einzelnen Produkte unterscheiden sich hier allerdings in ihrer Festigkeit.

Beispiel: Ein Rinderherz ist ein dickes Stück Muskelfleisch, das auch nach dem Auftauen als schöner fester Würfel bestehen bleibt. Hühnermuskelfleisch hingegen ist aufgrund seiner Zusammensetzung deutlich instabiler, so dass die Würfel nach dem Auftauen auseinanderfallen können. Sie finden eine Vielzahl an hochwertigen Barf-Produkten in unserem Barf-Shop.

Wie wird das Fleisch am besten aufgetaut?

Sie können die Tagesration für den nächsten Tag abends gefroren in den Napf geben und über Nacht auftauen lassen. Wenn es schnell gehen soll, können Sie auch den geöffneten Beutel in ein warmes Wasserbad legen. Am besten ist es, wenn das Barffleisch nicht mehr eiskalt ist. Kühlschranktemperatur ist ok, besser ist aber Raumtemperatur. Wichtig ist nur, dass das Barffleisch beim Auftauen „atmen“ kann. Hochwertiges Barffleisch für Ihren Vierbeiner finden Sie in unserem Barf-Shop.

Das Fleisch ist angetaut angekommen. Kann es wieder eingefroren werden?

Sie können das Barffleisch aus unserem Barf-Shop tatsächlich wieder einfrieren und müssen es nicht wegschmeißen. Schön ist das natürlich nicht, aber es ist nicht gesundheitsschädlich. Wichtig ist: War das Barffleisch komplett aufgetaut (angetaut ist gar kein Problem, weil es von innen heraus noch genug Kälte hat), darf die Verpackung nicht aufgebläht sein. Sie sollte sich immer noch „kühlschrankkalt“ anfühlen. Wird das Barffleisch in einem geschlossenen Beutel warm, haben Bakterien, die keinen Sauerstoff benötigen, Platz zur Ausbreitung und produzieren Gase, die den Beutel aufblähen lassen. Das Fleisch sollten Sie dann bitte nicht mehr verfüttern. Hochwertiges Fleisch zum Barfen finden Sie in unserem gut sortierten Barf-Shop.

Wie lang kann aufgetautes Fleisch im Kühlschrank gelagert werden?

Das aufgetaute Fleisch aus unserem Barf-Shop können Sie 2 – 3 Tage im Kühlschrank lagern. Wichtig ist nur, dass das Fleisch atmen kann. Es sollte also nicht luftdicht verschlossen im Kühlschrank gelagert werden. Am besten legen Sie es in eine größere Schale oder ein Gefäß ohne Plastikverpackung.

Solange das Fleisch nicht übel riecht (außer Pansen/Blättermagen – die beiden riechen nach 2 Tagen schon etwas streng) oder sich von der Farbe sehr verändert, ist das Fleisch in Ordnung. Auch wichtig: Barffleisch am Stück oder in größeren Stücken hält sich länger als gewolftes Barffleisch. Das hängt einfach damit zusammen, dass das gewolfte Fleisch viel mehr „Angriffsfläche“ für Bakterien und Luft bietet. Sie finden eine schöne Auswahl an hochwertigem Barffleisch in unserem Barf-Online-Shop.

Können auch ausschließlich die BARF-Menüs gefüttert werden? Sind sie ein Alleinfuttermittel?

Natürlich können Sie Ihrem Tier auch eines unserer fertigen BARF-Komplettmenüs füttern. Wir bieten Ihnen hier eine große Auswahl an verschiedenen Menüs in unserem Barf-Shop an. Hier müssen Sie lediglich die tägliche Futtermenge Ihres Tieres ausrechnen.

Die Barf Komplett-Menüs enthalten alle Komponenten in der klassischen Aufteilung nach Swanie Simon. Allerdings sind sie kein Alleinfuttermittel, sondern ein Ergänzungsfuttermittel, so dass noch folgende Ergänzungen hinzu gefüttert werden müssen:

Bitte geben Sie täglich Öl über das Fleisch. Als Basisöl ist unser Lachsöl ideal, da der Fleischfresser die Omega-3-Fettsäuren besser aus einer tierischen, als aus einer pflanzlichen Quelle verstoffwechseln kann. Pflanzliche Öle, wie zum Beispiel das BARFGOLD-Hanföl, dürfen gerne ergänzend zugefüttert werden. 

Ein rohes Ei darf in der Woche gern 2 – 3 mal ohne Schale mit in den Napf gegeben werden. Genauso oft versorgt Dorschleberöl (oder alternativ die Verfütterung von Seefisch) den Körper mit Vitamin D. Und unser Seealgenmehl liefert wertvolles Jod.

Eine Prise Himalayasalz 2 – 3 mal pro Woche über das Futter rundet die Mineralienversorgung ab.

Kurweise kann man weitere Ergänzungsfuttermittel füttern, wenn es gesundheitliche Probleme gibt. Hierfür sprechen Sie uns gerne an!

Wohin mit dem Verpackungsmüll? Was ist mit der Nachhaltigkeit?

Um das Fleisch aus unserem Barf-Shop gefroren und sicher zu Ihnen und Ihren Tieren zu transportieren, ist es wichtig, dass wir es gut und sicher verpacken. Dabei entsteht natürlich Müll, den Sie aber zu 100% recyceln können.

Unsere Plastikbeutel, das Styropor und die Isolierfolie können Sie über den Plastikmüll (gelbe Tonne oder gelber Sack) entsorgen, genauso wie die leeren Plastikhüllen vom Trockeneis. Der Pappkarton kann über das Altpapier entsorgt werden. So kann alles wiederverwendet werden und belastet nicht die Umwelt.

Bisher ist eine Rücksendung der Verpackung leider nicht möglich, wir arbeiten aber einem Rücksendesystem.

Wo produziert BARFGOLD?

Wir produzieren alle unsere Fleisch- und Trockenprodukte für unseren BARF-Online-Shop selbst. Unsere Produktion erstreckt sich auf 3 Standorte.

Ein Standort befindet sich in Groß Henstedt bei Bassum. Hier wird das Frischfleisch angeliefert und weiterverarbeitet. Außerdem werden hier unsere BARF-Komplettmenüs und die Innereien-Mixe hergestellt. Wenn das Fleisch fertig verarbeitet wurde, wird es hier auch eingefroren.

Anschließend wird es zum Würfeln und Verpacken an unseren Hauptstandort in Bassum transportiert. Dort befinden sich unsere Verwaltung und unser BARFGOLD-Hauptlager inklusive BARF-Online-Shop.

Die Trocken- und Kauartikel stellen wir in unserer eigenen Trocknung am dritten Standort her. Um die Produktion umweltfreundlicher zu gestalten,  nutzen wir dabei die Wärme einer Biogas-Anlage.

Enthält rohes Fleisch nicht viele Keime und auch Parasiten?

Rohes Fleisch enthält immer Keime, wenn es nicht abgekocht ist. Jedes rohe Lebensmittel, wie z.B. Salat, trägt neben wertvollen natürlichen Nährstoffen auch Keime an und in sich. Keime sind aber nicht grundsätzlich nur „schlecht“. Mit den „schlechten“, krankmachenden (pathogenen) Keimen aus rohem Fleisch kommt ein Fleischfresser-Magen gut zurecht, solange er keine starken gesundheitlichen Probleme hat. Die Magensäure ist äußerst scharf und vernichtet die pathogenen Keime. Der Hund ist ohnehin ein Aasfresser und im Aas sind viele pathogene Keime enthalten. Selbst im Bezug auf Würmer sind die meisten Sorgen unbegründet. Wird das Fleisch für mindestens eine Woche bei -17° C eingefroren, werden sowohl die krankmachenden Keime, als auch eventuelle Larven oder Wurmeier abgetötet.

Schleichen sich doch einmal Keime ein, kann Ihr Vierbeiner sie über die kurze Darmpassage schnell wieder ausscheiden. Sie verweilen nicht lange genug im Organismus, um sich hier zu vermehren und Schaden anrichten zu können.

Die Gefahr, dass sich Ihr Tier mit Salmonellen infiziert, ist bei einem gesunden, adulten Hund ebenfalls äußerst gering. Ein erkrankter Hund kann zwar als Überträger dienen, aber der Mensch wird sich nur in den seltensten Fällen über den Hund infizieren.

Studien behaupten, BARFen führt zu Mangelerscheinungen. Stimmt das?

In den veröffentlichten Studien werden Hunde, die mit Trocken- oder Nassfutter gefüttert werden, gebarften Hunden gegenübergestellt. Als Barfer werden hier allerdings alle Hundebesitzer betrachtet, die eben nicht auf Fertigfutter zurückgreifen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob das Fleisch roh gefüttert oder gekocht wird. auch nicht, ob dem Hund 30 % Fleisch und 70 % Kartoffeln gefüttert werden. Oder, oder, oder …

Und natürlich treten bei falscher Fütterung Mangelerscheinungen bei den Tieren auf. Das Rad kann eben nicht neu erfunden werden. Hält man sich jedoch an die Futterpyramide, die ihren Ursprung bei Swanie Simon hat, gibt es kaum einen Grund zur Sorge. Barfen ist leicht, Barfen ist keine Kunst. Wichtig ist, dass wir uns am Beutetier orientieren und dass wir abwechslungsreich und frisch füttern. Entscheidend ist hierbei nicht, dass jede Mahlzeit das richtige Nährstoffverhältnis hat, sondern, dass unser Hund innerhalb eines gewissen Zeitraums mit allem versorgt wird, was er braucht.

Interessant wäre also die Veröffentlichung einer Studie, bei der Fertigfutter mit BARF im eigentlichen, korrekten Sinne verglichen wird. Eine solche Studie wird es allerdings höchstwahrscheinlich seitens der Fertigfutterindustrie nicht geben.Sie finden alles, was Sie für die optimale Ernährung Ihres Vierbeiners benötigen in unserem Barf-Shop.

BARF doch einfach – jetzt BARF online bestellen

Die Grundregeln des BARFens sind sehr einfach und bedürfen keines großen Fachwissens. Am Anfang benötigt man einen kleinen Moment, weil „die Angst etwas falsch zu machen“ enorm groß ist. Nach einer kurzen Zeit stellt sich aber schnell die BARF-Routine ein und es entwickelt sich das Bewusstsein, selbstständig Hund und Katze artgerecht ernähren zu können. Im BARF Online-Shop von BARFGOLD finden Sie alles, was Sie dazu brauchen.

goldenes BARFGOLD Logo

DIE FUTTERPYRAMIDE FÜRS BARFEN

Futterpyramide Barfgold© Simone Bliefernich

Die perfekte BARF-Ration für deinen Vierbeiner

Unsere Futterpyramide stellt die artgerechte Verteilung der verschiedenen Barf-Komponenten in Prozent dar, die eingehalten werden sollten, um Hund und Katze eine ausgewogene Ernährung mit allen Nährstoffen zu bieten.

Wenn Sie Barf kaufen, bietet die Fütterung mit rohem Fleisch, frischem Gemüse, Obst und Zusätzen wie Ölen und Kräutern Ihrem Tier alles, was es benötigt. Das Barf-Rohfleisch enthält Enzyme, Vitamine, Spurenelemente und Mineralien in ihrer natürlichen Komplexität.

Wir vom BARFGOLD Barf-Shop beraten Sie gern.

Jetzt  Barf online bestellen!

Änderungen der Versandtage aufgrund der Feiertage im Oktober!

Liebe Kundin,
lieber Kunde!

Aufgrund der kommenden Feiertage im Oktober werden wir unsere Versandtage wie folgt anpassen:

In der KW 40 versenden wir alle Bestellungen aufgrund des Feiertages am 03. Oktober einen Tag später als gewöhnlich.

Ihre Frostware geht somit per DHL- Express erst am Donnerstag, den 05.Oktober 2023, auf den Weg.

Ihr Paket wird somit am Freitag, den 06. Oktober 2023, bei Ihnen eintreffen.

Unsere Standardpakete gehen in dieser Woche am Mittwoch, den 04.Oktober 2023, in den Versand.

Wir benötigen ihre Bestellungen bitte bis spätestens Montag, den 02.Oktober 2023, 12 Uhr.

Wichtige Information zum DHL-Express Versand:

Seit diesem Jahr berechnet DHL-Express einen Aufschlag bei Inseln und angrenzende Regionen Deutschlands. Dieser Aufschlag wird Ihnen automatisch berechnet, wenn Sie in diesem Zustellgebiet wohnen.

Ihr Carne’s Doggi Team

Fenster schließen