Innereien für Hunde

Innereien für Hunde

 

Innereien für Hunde gehören unbedingt mit auf den Barf-Futterplan Ihres Hundes. Vor allem Leber, Niere, Milz, Lunge und Herz sind hier eine gute Wahl. Gerade die Leber nimmt einen besonders hohen Stellenwert unter den Innereien für Hunde ein. Denn sie gehört zu den größten inneren Organen bei vielen typischen Beutetieren. Die Leber ist aber nicht nur groß, sondern auch ziemlich nährstoffreich und deshalb so wertvoll für den Hund. Wenn Sie Innereien für Hunde füttern, sollte die Leber den größten Anteil dabei ausmachen. Die ideale Menge liegt hier bei 30 – 40 % Leberanteil bezogen auf die Gesamtmenge der Innereien für den Hund.

 

Innereien für den Hund liefern wertvolle Mineralien

 

Die Milz nimmt ebenfalls einen hohen Stellenwert bei den Innereien für den Hund ein. Das liegt vor allem daran, dass sie dem Vierbeiner wertvolle Mineralien wie Eisen, Jod und Kalium zuführt. Nicht weniger wichtig sind aber auch Magnesium, Natrium, Biotin und Selen – um unsere Fellnase mit diesen Nährstoffen zu versorgen, empfiehlt sich die Niere als wichtiger Bestandteil der Innereien für den Hund. Wenn man ans Beutetierprinzip denkt, in dem die Futteraufteilung dem Nachbau eines typischen Beutetiers zu Grunde liegt, sollte der Anteil Herz bei den Innereien für den Hund eher gering ausfallen.

 

Übrigens: Mit unseren praktischen Innereienmixen bieten wir Ihnen eine tolle Möglichkeit, die verschiedenen Innereien problemlos in den Futterplan ihres Hundes zu integrieren. Alle Bestandteile an Innereien für den Hund sind in der optimalen Menge enthalten, so dass Sie sich um nichts mehr kümmern müssen. Sie finden eine schöne Auswahl an Innereien für Hunde in unserem Barf-Shop. Schauen Sie sich doch mal um!