Barfen für Katzen

Barfen für Katzen

 

Die Abkürzung Barf steht im Allgemeinen für die biologisch artgerechte Rohfütterung eines Tieres. Barfen für Katzen ist deshalb die ideale Wahl, wenn es darum geht, die geliebte Fellnase gesund und artgerecht zu ernähren. Das oberste Ziel beim Barfen ist es, die natürliche Beute der Katze durch das Füttern von Muskelfleisch, Knochen und Innereien so naturgetreu wie möglich abzubilden.

 

Barfen für Katzen: Die Zusammensetzung muss stimmen

 

Beim Barfen für Katzen sollte der Fettanteil im Muskelfleisch idealerweise bei etwa 15 – 20 % liegen. Es ist auch möglich, die Katze mit magerem Fleisch zu barfen, dann sollte im Napf allerdings mit Zusatzfett ergänzt werden. Optimal abgerundet wird die Barfmahlzeit für die Katze durch die Zugabe eines geringen Anteils an Ballaststoffen. Die liefern der Fellnase die benötigte Menge an Faserstoffen zum Erhalt einer gesunden Darmflora. Beim Barfen für Katzen empfehlen sich dazu vor allem Kokosflocken oder fein püriertes Gemüse. Lachsöl, Seealgenmehl und Dorschleberöl runden die Barfmahlzeit ab. In unserem Barf-Shop finden Sie alles, was Sie zum Barfen für Katzen benötigen.